- judithboettger
Beitrag: Eine Liste von Frustmomenten

& wie digitale Werkzeuge sie angenehmer machen können
Andreas Haupt ist einer unserer Digitalexperten, die im Rahmen des dritten Pacemaker-Moduls Lehrkräfte vor Ort weiterbilden und im Tandem zeitgemäßen Unterricht einüben. Zurzeit ist er Doktorand am Massachusetts Institute of Technology. In 4 Blogbeiträgen berichtet er für Pacemaker von seinen Tipps & Tricks für den digitalen Unterricht. Als erstes erzählt er von (Frust-)Erfahrungen und hat hierfür einen kleinen Workshop zusammengestellt:
“Look around for something that bothers you, and see if you can fix it. You can do this in a room. Think “ok, if I wanted to spend ten minutes making this room better, what would I have to do?” […] Start where you can start. You fix a hundred things like that, your life will be a lot different.” Jordan B. Peterson: Lecture on Carl Rogers
„Und auch, wenn ich 100 Dinge verändere, um meinen Unterricht für mich effizienter zu machen, dann ist mein Leben schon deutlich verändert. Dieser Workshop behandelt fünf Szenarien unterrichtlichen Frusts, und wie digitale Helfer Ihren Unterricht optimieren können.[1]
Annahmen Die Annahmen an die technische Ausgestaltung variieren nach Szenario. Es wird aber beinahe immer davon ausgegangen, dass eines der drei folgenden vorliegt: 1. SuS haben ein Handy 2. Lehrkraft hat einen Computer/ ein Tablet dabei 3. Mit einem Beamer kann ein Rechnerinhalt gebeamt werden
Sollten Sie kein WLAN in der Schule haben, so gibt es auch die Möglichkeit, mit einem eigenen Router + WLAN (entweder in ihrem örtlichen Medienzentrum leihen oder 30€ einmalig + etwa 10€ monatlichinvestieren.
Grundsätze
Bis auf Quizlet: SuS müssen sich bei keinem Dienst anmelden
Bis auf TeacherTool: Sie speichern keine personenbezogenen SuS-Daten.[2]
Bis auf TeacherTool: Die angebotenen Lösungen sind kostenlos
Eine Liste digitaler Tools, geordnet nach Frustmomenten, die sie vermeiden könnten
Ich konnte gerade eine Website nicht mehr drucken und habe keinen Beamer – jetzt muss ich bis nächste Stunde warten QR-Codes
Ich muss jede Aufgabe an der Tafel vorrechnen, und in der Zwischenzeit langweilen sich sehr viele SuS Tutory mit QR-Lösungen,
Meine SuS sollen eine Vokabel-Liste/Glossar erstellen, aber fangen immer eine neue Seite an! Quizlet
SuS sagen, ihr Projekt hätte auf dem Rechner nicht gespeichert und sie könnten deswegen nicht abgeben Airdrop/Snapdrop, Wetransfer.
Meine SuS brauchen ewig für eine Präsentation. Dabei wollte ich doch Präsentationskompetenz und nicht nur Medienkompetenzen vermitteln Google Docs, Google Presentations, beispielhaft Wikimedia Etherpad
Ich bin es leid, so regelmäßig einen Test zu korrigieren, um den Lernerfolg zu diagnostizieren Google Forms, Plickers, Kahoot.
Die Bürokratie am Anfang der Stunde und auch sonst nervt: Anwesenheit, mündliche Mitarbeit eintragen, … Teachertool. Tapucate (Android), Teacherstudio (Cross-Plattform), Notenbox (Cross-Plattform), Lehrerapp(Web-App, im Aufbau)
Ich habe vergessen, eine Arbeitsblatt/eine Kannliste rauszugeben, oder habe keine Kopien mehr Hackmd.io + rebrand.ly
Ich stehe sehr lange am Kopierer, obwohl meine älteren Kolleg*innen sehr gute Unterlagen haben. Muss ich denn die Welt neu erfinden? OER-Liste + Tutory
Ich unterrichte doch schon digital, aber dieses Hin- und Verwechseln zwischen Fenstern macht mich fertig. Classroomscreen
(Andreas Haupt)
Webseite: https://indraos.github.io/
Wir behandeln daher keine Lernmanagementsysteme (z.B. Moodle) und Audience Participation (z.B. Polleverywhere, Mentimeter, Slido), die eher in die Kategorie „Gadget“ fallen oder die Veränderung der Lehrer*innenrolle durch digitale Technologie ↩︎
Zu diesem Punkt jedoch keine Gewähr. Bitte beachten Sie ihre gültige Datenschutzverordnung und Veröffentlichungen des bzw. der Datenschutzbeauftragten, die von Hessen finden Sie hier und hier. ↩︎